Zum Inhalt springen

Die Idee...

Liebe Esslingerinnen und Esslinger, liebe Gäste aus nah und fern, vor einem Jahr entstand bei der Initiative Turmwächter die Idee, mit einem besonderen Event die Aufmerksamkeit der Esslinger Bürgerinnen und Bürger auf den leer stehenden Dicken Turm zu lenken. Er soll doch bitte endlich aus seinem Dornröschenschlaf erwachen und zu einem Kulturmittelpunkt unserer Stadt wiedererblühen.

Was lag da näher als ein Weckruf aller Esslinger Glocken? Der Dicke Turm wurde in der Reformationszeit erbaut, und dieses Jahr haben wir das 500-jährige Reformationsjubiläum. Da durften die Kirchenglocken so richtig aus vollem Herzen ein Festgeläut ertönen lassen! Und davon ließen sich auch die städtischen Glocken anstecken.  Über 60 Glocken waren zu hören, um die Stadt und die Herzen des Publikums für die Idee zu erwärmen. Und dies auch noch am „Tag der Musik“ des Deutschen Musikrats.

Ich freue mich sehr, dass wir das hinbekommen haben. Dies ging nur mit der solidarischen Unterstützung der Stadt, des Burgvereins, der Kirchen und aller Ausführenden. Ganz herzlichen Dank an alle! Nicht zuletzt auch an das Publikum vor Ort, das sich zahlreich überraschen ließ von den ungewohnten Klängen und neuen Impressionen! Und wenn es Ihnen gefallen hat, dürfen Sie gerne Ihrer Freude durch Spenden für den Dicken Turm Ausdruck verleihen.

Herzlichst

Cornelius Hauptmann
Konzert- und Opernsänger
Präsident des Deutschen Tonkünstlerverbands

Glockenkonzert Esslingen
Idee und Konzeption

cornelius_hauptmann_big.jpg