Vorwort von Hagen Schröter
Die Burg ist von den Esslinger Bürgern geschaffen worden, sie wurde von ihnen erbaut, gepflegt, saniert und den Bedürfnissen der Stadt und ihrer Bewohner angepasst. Um diese Tradition erfolgreich fortzuführen wurde Ende 2005 der Burgverein gegründet. Ziel des Vereins ist die Pflege und der Erhalt dieses einmaligen Bauwerks. Gemeinsam mit der Stadt Esslingen wollen wir die Burg für die Bürger der Stadt und deren Gäste wieder attraktiver machen.
Mit dem 1. Esslinger Glockenkonzert und einer Reihe von weiteren Aktivitäten wollten wir den Dicken Turm wieder ins Bewusstsein der Besucher aus nah und fern rücken. Der Dicke Turm ist das Wahrzeichen der Stadt. Über Jahrhunderte hat er die Stadt beschützt, jetzt braucht er unseren Schutz.
Um den Dicken Turm wieder erlebbar zu machen, müssen hohe Investitionen getätigt werden, die nur mit einem starken Bürgertum möglich sind. Deshalb fließen alle Einnahmen, die mit dem Glockenkonzert verbunden waren, in die Sanierung und den Erhalt des Dicken Turms. Zugleich verbanden wir mit dem 1. Esslinger Glockenkonzert ein Friedensläuten im Jahr des Reformationsjubiläums.
Hagen Schröter
1. Vorsitzender
Esslinger Burgverein e.V.
